weitere Assoziierte
Stellenausschreibungen
Zum 01.01.2022 sind an den beteiligten Universitäten in Halle und Kassel je sechs Stellen als wissenschaftliche Mitarbeiter:innen (m-w-d) in Teilzeit (65%, 3 Jahre) zur Durchführung eines eigenen Promotionsprojektes ausgeschrieben.
Die Bewerbungsfrist endet am 01.10.2021. Die Bewerbungsgespräche werden in der 43. KW und voraussichtlich in Präsenz stattfinden.
Am 26./27.08.2021 findet für alle Interessierten ein Workshop für Bewerber:innen statt.
Dr. Kerstin Bräuning
Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Franckeplatz 1
Haus 31, Raum 218
06110 Halle (Saale)

Prof. Dr. Kirstin Erath
Institut für Mathematik
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Theodor-Lieser-Str. 5
Raum E.21.0
06110 Halle (Saale)

Jun.-Prof. Dr. Christopher Hempel
Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Franckeplatz 1
Haus 31, Raum 121
06110 Halle (Saale)

Prof. Dr. Miriam Langlotz
Primarstufendidaktik Deutsch
Universität Kassel
Kurt-Wolters-Straße 5
Raum 3029
34125 Kassel

Dr. Alexandra Ritter
Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Franckeplatz 1
Haus 31
Raum 219
06110 Halle (Saale)

Dr. Anna-Marietha Vogler
Institut für Mathematik
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Georg-Cantor-Haus
Theodor-Lieser-Str. 5
Raum E.24.0
06110 Halle (Saale)

Amelie Krug
Studium und Abschlüsse:
seit 03/2022: Kollegiatin im DFG-Graduiertenkolleg „Fachlichkeit und Interaktionspraxis in der Grundschule“ (INTERFACH)
2010-2016: Master-Studium an der Georg-August-Universität Göttingen. Abschluss M.A. Soziologie, (Ethnologie)
2007-2010: Bachelor-Studium an der Universität Kassel. Abschluss B.A. Soziologie, (Germanistik)
Berufstätigkeit:
2019-2022: Lehrkraft für besondere Aufgaben am Lehrstuhl Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Grundschulpädagogik der Universität Kassel (Prof. Dr. Friederike Heinzel)
2019-2020: Pädagogische Mitarbeiterin an der Grundschule am Wall, Hann. Münden
2012-2013: & 2016 Studentische Hilfskraft in der Abteilung Ethik und Geschichte der Medizin der Georg-August-Universität Göttingen
2011-2012: Studentische Hilfskraft am Pädagogischen Seminar der Georg-August-Universität Göttingen. DFG-Projekt: Bedingungen und Förderung der Diagnose von Fehlvorstellungen im Tutoring.
2008-2009: Studentische Hilfskraft am International Center for Higher Education Research (INCHER), Universität Kassel