Zum Inhalt springen
Logo Interfach, transparenter Hintergrund
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
  • Über das Kolleg
  • Forschung
    • Forschungsidee
    • Forschungsfelder
    • Forschungsmethoden
    • Videostudie
    • Projekte
  • Personen
    • Kollegium
    • Kollegiat:innen
      • Doktorand:innen
      • PostDocs
    • Koordination & Administration
    • Assoziierte
      • Assoziierte Doktorand:innen
      • Weitere Assoziierte
    • Studentische Mitarbeiter:innen
  • Qualifizierung
    • Forschungsbezogene Qualifizierung
    • Diskussion der laufenden Arbeiten
    • Wissenschaftliche Schlüsselqualifikationen
    • Internationalisierung und Vernetzung
    • Chancengleichheit
  • Publikationen
  • Kontakt
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Deutsch
Menü Schließen

Fachlichkeit und Interaktionspraxis im Grundschulunterricht

DFG-Graduiertenkolleg 2731

Festliche Auftaktveranstaltung des Graduiertenkollegs
Festliche Auftaktveranstaltung des Graduiertenkollegs
Das Graduiertenkolleg im mdr
Das Graduiertenkolleg im mdr
Das Graduiertenkolleg im Deutschlandfunk
Das Graduiertenkolleg im Deutschlandfunk
Neues DFG-Graduiertenkolleg der Universitäten Halle und Kassel
Neues DFG-Graduiertenkolleg der Universitäten Halle und Kassel

Nächste Veranstaltung

09.02.2023

Seminar “Gute wiss. Praxis”

  • Intern
Keine Veranstaltung gefunden!
Aktuelles
Festliche Auftaktveranstaltung des Graduiertenkollegs
Das Graduiertenkolleg im mdr
Das Graduiertenkolleg im Deutschlandfunk
Neues DFG-Graduiertenkolleg der Universitäten Halle und Kassel
Festliche Auftaktveranstaltung des Graduiertenkollegs
Das Graduiertenkolleg im mdr
Das Graduiertenkolleg im Deutschlandfunk
Neues DFG-Graduiertenkolleg der Universitäten Halle und Kassel

Das Graduiertenkolleg im mdr

  1. Startseite>
  2. Allgemein>
  3. Das Graduiertenkolleg im mdr
You are currently viewing Das Graduiertenkolleg im mdr
Foto: Uni Halle | Markus Scholz

Das Graduiertenkolleg im mdr

„Uni Halle will den Mathe- und Deutschunterricht an Grundschulen verbessern“ – Ein Beitrag von Stefan Bringezu vom 05. Juli 2022.

Link zum Beitrag

Weitere Artikel ansehen

Vorheriger BeitragDas Graduiertenkolleg im Deutschlandfunk
Nächster BeitragFestliche Auftaktveranstaltung des Graduiertenkollegs
Logo DFG
Logo Uni Kassel
Logo Zell
Logo Uni Halle
Logo ZSB

© 2021 Copyright DFG-Graduiertenkolleg 2731, Fachlichkeit und Interaktionspraxis im Grundschulunterricht
KONTAKT | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG | Webdesign by DS-WebAV

  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
  • Über das Kolleg
  • Forschung
    • Forschungsidee
    • Forschungsfelder
    • Forschungsmethoden
    • Videostudie
    • Projekte
  • Personen
    • Kollegium
    • Kollegiat:innen
      • Doktorand:innen
      • PostDocs
    • Koordination & Administration
    • Assoziierte
      • Assoziierte Doktorand:innen
      • Weitere Assoziierte
    • Studentische Mitarbeiter:innen
  • Qualifizierung
    • Forschungsbezogene Qualifizierung
    • Diskussion der laufenden Arbeiten
    • Wissenschaftliche Schlüsselqualifikationen
    • Internationalisierung und Vernetzung
    • Chancengleichheit
  • Publikationen
  • Kontakt
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Deutsch
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}